"Wir gehen durch alles das hin wie der Faden durch ein Gewebe, Bilder bildend, und wir wissen nicht welche." Rainer Maria Rilke 1925

 


"KLACK"!
"KLACK"!

 "Meine Bilder sind über die Jahre auch entstanden, wenn keine Zeit war. Mal schlecht, mal gut, mal klein, mal groß, mal nur im Heft, mal an der Wand.

 

Erst nach dem Berufsleben konnte diese Praxis bewusst und präzisiert werden als „kritische Selbst-Intervention“: Bilder wie eine Prozession unwillkürlicher Tests, ob dem alltäglich Wahrnehmbaren der gesellschaftlich behauptete Sinn tatsächlich innewohnt.

 

Jetzt, aus der Distanz, werden die gesammelten Segmente sondiert und teilweise neu zu eigensinnigen Bricolagen zusammengefügt. "Bilder machen als übermalte Erfahrung".

 

Ankerthemen sind der soziale Wandel und seine Verwerfungen, die 'Kolonialisierung der Lebenswelt' und die Listen des Individuums, sich zu entziehen.

 

Alle Arbeiten, Arrangements und Suites ranken sich um diesen Themenkomplex.

 

Die Gestaltungsmedien und -form sind intuitiv gegriffen und bearbeitet worden, wie es sich aus der Situation und im Prozess ergeben hat, ohne Dogma.

 

Faserhafte Materialien erweisen sich als wiederkehrendes Ankermedium."

 

Judith Pauly-Bender, Sozialwissenschaftlerin, Resonanzbildnerin

 

“Over the years, my pictures have also been created when there was no time. Sometimes bad, sometimes good, sometimes small, sometimes large, sometimes only in a notebook, sometimes on the wall.

Only after my professional life could this practice be consciously defined and specified as “critical self-intervention”: images like a procession of involuntary tests to determine whether the socially asserted meaning is actually inherent in everyday perceptions.

Now, from a distance, the collected segments are explored and, in some cases, reassembled into idiosyncratic bricolages. “Making pictures as overpainted experience.”

Key themes are social change and its upheavals, the 'colonization of the lifeworld' and the individual's strategies for escaping it.

All works, arrangements, and suites revolve around this complex of themes.

The design media and form have been intuitively selected and processed as the situation and process dictated, without dogma.

Fibrous materials prove to be a recurring anchor medium."

Judith Pauly-Bender, social scientist, resonance builder